Gassensorumlaufverfahren
Das Futron Gassensorumlaufverfahren
Eine Kalibrierung des Gassensors muss aller 365 Tage erfolgen. Mit dem Gassensorumlaufverfahren von uns wechseln Sie den Gassensor selbst und haben gleichzeitig einen kompetenten Ansprechpartner für die Kalibrierung.
Dies übernehmen wir gern für Sie. Wir überprüfen, dokumentieren die Messabweichung (Messgenauigkeit), berechnen die Messunsicherheit und erstellen Ihnen ein Kalibrierzertifikat.
Und so funktioniert das Ganze:
Sie setzen sich eine Erinnerung für ca. 340 Tagen nach der Inbetriebnahme der Anlage und kontaktieren uns. Sie kaufen einen weiteren kalibrierten Gassensor und tauschen diesen nach den insgesamt 365 Tagen nach Inbetriebnahme aus. Den ausgetauschten Gassensor legen Sie sich im Lager für die nächsten 340 Tage ab. Danach senden Sie uns diesen bei Ihnen gelagerten Gassensor zur Kalibrierung zu. Wir kalibrieren Ihren Gassensor und senden Ihnen diesen wieder zurück. So sind immer nur zwei Gassensoren im Austausch. Ein Gassensor, welcher kalibriert im Gerät verbaut ist, und ein Gassensor, welcher bei Ihnen in der zwischen Zeit gelagert wird. Dieser wird ca. 20 Tage vor dem Austausch des noch kalibrierten Gassensors im Gerät an uns zur Kalibrierung gesendet. So können Sie pünktlich nach den 365 Tagen den Gassensor austauschen.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit mit einem Kalibrier-Set und einer Schulung durch uns, dass Sie den Gassensor selbstständig Kalibrieren.
Ihr Ansprechpartner:
Steffen Begerock
Tel.: 03765 38 03 220